Die Q50-Gemeinschaft nutzt die Q50-App als sichere, abgeschlossenen, geschützten und DGSVO-konforme Kommunikations-Plattform. Dadurch ist es uns möglich in einem geschützten Rahmen untereinander in Kontakt zu treten, und uns zu verschiedenen Themen auszutauschen. Weder unsere Handy-Nummer noch Email-Adresse werden dabei für andere sichtbar.
Innerhalb der Q50-Gemeinschaft können wir einzelne "Räume" zu getrennten Themengebieten (Grüße, Schwarzes Brett, Veranstaltungstipps, Freizeitaktivitäten, Kochen, Sport und Outdoor, ...) oder für verschiedene lokale Gruppen (Mannheim, Heidelberg, ...) anlegen.
Innerhalb dieser Räume können Nachrichten und Informationen übermittelt werden und auch darauf geantwortet oder kommentiert werden. Es lassen sich sogar Umfragen und Abstimmungen erstellen. Alles ist sehr komfortabel.
Alle Q50-Gemeinschaft-Nutzer*innen können selbstverständlich untereinander im Chat direkte und "private" Nachrichten austauschen. Es lassen sich sogar Chat-Gruppen bilden.
Du hast noch keine Erfahrung mit Tablet, Handy oder Laptop?
Du möchtest aber in das Thema "Digitale Teilhabe" einsteigen?
kein Problem: Die Digitalpat*innen helfen dir dabei: